AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Mitgliedschaft im Red Club

1. Allgemeines

Die friends2gether events UG stellt mit dem Red Club einer geschlossenen Nutzergruppe in Form einer Mitgliedschaft (Club-Mitgliedern) sowohl ein Dienstleistungskonzept als auch eine Plattform zum Aufbau einer Freundes-, Interessen- und Wirtschaftsgemeinschaft zur Verfügung.

2. Geltungsbereich des Red Club

2.1. Diese AGB gelten für die Mitgliedschaft im Red Club. Mit der Antragstellung erkennt das Mitglied die Geltung dieser AGB an.

2.2. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten und Informationen sind von dem Mitglied vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Das Mitglied verpflichtet sich, etwaige Aktualisierungen von sich aus mitzuteilen und alle Daten auf aktuellem Stand zu halten.

3. Mitgliedschaft

3.1. Der Red Club bietet im Rahmen der Mitgliedschaft exklusive Leistungen und Vorteile an.

3.2. In unregelmäßigen Abständen werden im Rahmen des Red Clubs Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und Anlässen organisiert, bei denen für Mitglieder die Möglichkeit besteht, persönliche Beziehungen und Geschäftskontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Eine Anmeldung des Mitglieds als Teilnehmer zu angebotenen Veranstaltungen ist persönlich, schriftlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail je nach der Art der Veranstaltung vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Sofern bei angebotenen Veranstaltungen lediglich eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, ist die Eingangsreihenfolge der Anmeldungen maßgebend. Bei bereits ausgebuchten Veranstaltungen wird die Anmeldung entsprechend der Eingangsreihenfolge auf einer Warteliste registriert und der anmeldende Teilnehmer über freiwerdende Plätze oder die Einrichtung eines zusätzlichen Termins informiert.

Bestimmte Kontingente sind für Business oder VIP Member reserviert und werden getrennt vergeben.

3.3. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich, ihr Unternehmen und ihre Angebote im Rahmen der Club Plattform zu präsentieren. Mitglieder verpflichten sich, nur korrekte Angaben über sich, ihr Unternehmen und ihre Angebote zu machen und übernehmen die Haftung für eingereichte Texte und Bilder und für die Weiterverwendung in den Medien (z. B. Website, Newsletter). Mit Zusendung versichert das Mitglied, Urheber der Texte und/oder Bilder zu sein bzw. die entsprechenden Nutzungsrechte hieran zu besitzen. Bei diesbezüglichen Verstößen stellt das Mitglied den Club von etwaigen resultierenden Ansprüchen Dritter und Kosten der damit verbundenen Rechtsverfolgung bzw. -verteidigung vollumfänglich frei.

4. Mitgliedsbeitritt

4.1. Der Mitgliedsantrag ist vollständig auszufüllen; er kann nur online erfolgen.

4.2. Mit Stellen eines Mitgliedsantrags gibt das Mitglied ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages mit der friends2gether events UG ab. Die friends2gether events UG entscheidet über die Aufnahme von Mitgliedern nach billigem Ermessen. Nach Eingang des Mitgliedsantrags erfolgt eine Bestätigung des Antrags per E-Mail. Mit Versand der Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zwischen dem Mitglied und der friends2gether events UG zustande.

5. Mitgliedsbeitrag, Aufnahmegebühr, Fälligkeit und Zahlung

5.1. Für die Mitgliedschaft im Red Club wird ein Entgelt fällig. Dieses enthält eine einmalig zu entrichtende Aufnahmegebühr und einen monatlich zu zahlenden Mitgliedsbeitrag, wie dies jeweils im online Formular ausgewiesen ist.

Änderungen der Höhe des Mitgliedsbeitrages sind nach entsprechender Vorankündigung möglich.

5.2. Die Aufnahmegebühr und der Mitgliedsbeitrag für das erste Mitgliedsjahr werden mit Vertragsschluss fällig, der Mitgliedsbeitrag wird monatlich über die angegebenen Zahlungsmittel abgebucht.

Der Mitgliedsbeitrag für jedes weitere Mitgliedsjahr wird zu Beginn eines jeden neuen Mitgliedsjahres fällig. Die Zahlung erfolgt durch monatliche Belastung des jeweiligen Zahlungsmittels.

5.3. Im Falle des Zahlungsverzuges ist die friends2gether events UG berechtigt, Mahngebühren in Höhe von 10,00 Euro pro Mahnung zu erheben. Nach zwei erfolglosen Mahnungen zur Zahlung des geschuldeten Entgelts ist die friends2gether events UG berechtigt, Leistungen an das Mitglied einzustellen bzw. das Mitglied vom Leistungsangebot auszuschließen. Weitergehende gesetzliche Rechte der friends2gether events UG bleiben unberührt.

6. Dauer der Mitgliedschaft

6.1. Die Mitgliedschaft im Red Club gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch um die Dauer von einem Jahr, sofern sie nicht mit einer Frist von 1 Monate zum Ende des Jahres schriftlich gekündigt wird.

6.2. Die Mitgliedschaft kann ohne Einhaltung von Fristen gekündigt werden (außerordentliche Kündigung), wenn ein wichtiger Grund hierzu besteht, z. B. bei Geschäftsaufgabe des Mitgliedes oder der friends2gether events UG; wiederholter Verstoß eines Mitglieds gegen die jeweils gültige Hausordnung.

5.3. Im Falle des Zahlungsverzuges ist die friends2gether events UG berechtigt, Mahngebühren in Höhe von 10,00 Euro pro Mahnung zu erheben. Nach zwei erfolglosen Mahnungen zur Zahlung des geschuldeten Entgelts ist die friends2gether events UG berechtigt, Leistungen an das Mitglied einzustellen bzw. das Mitglied vom Leistungsangebot auszuschließen. Weitergehende gesetzliche Rechte der friends2gether events UG bleiben unberührt.

7. Widerrufsrecht

Mitglieder, die Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind, steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (friends2gether events UG, Margeritenweg 7, 14552 Michendorf, E-Mail: mail@red-club.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Widerrufsformular

8. Haftung

Die friends2gether events UG haftet bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, unbeschränkt für verschuldete Schäden.

Ebenso haftet die friends2gether events UG bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung – soweit der Schaden lediglich auf einfacher Fahrlässigkeit beruht und nicht Körper, Leben oder Gesundheit betrifft – beschränkt auf solche Schäden, die vorhersehbar sind und mit deren Entstehung im Rahmen von Verträgen zwischen dem Verlag und dem Mitglied typischerweise gerechnet werden kann. Im Übrigen besteht eine Haftung der friends2gether events UG nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der friends2gether events UG.

9. Hausordnung

Die Mitglieder sind verpflichtet, die an den Veranstaltungsorten jeweils gültige Hausordnung einzuhalten.

10. Datenschutz

10.1. Mit dem Mitgliedsantrag verpflichten sich die Mitglieder personenbezogene Daten anzugeben. Die friends2gether events UG behandelt diese personenbezogenen Daten vertraulich und stellt diese Dritten nur insoweit zur Verfügung, als dies durch datenschutzrechtliche Bestimmungen erlaubt ist oder das Mitglied hierin einwilligt.

Die friends2gether events UG verpflichtet sich, sämtliche datenschutzrechtlich relevanten gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, insbesondere Daten nach Zweckfortfall zu löschen.

10.2. Mit dem Mitgliedsantrag erklärt sich das Mitglied einverstanden, dass seine persönlichen Daten von der friends2gether events UG gespeichert, zum Zwecke der Leistungserbringung und Abrechnung verarbeitet und genutzt sowie ggf. an dafür beauftragte Dritte weitergeleitet werden.

10.3. Eine darüberhinausgehende Nutzung personenbezogener Daten des Mitglieds für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung bedarf der ausdrücklichen Einwilligung des Mitglieds. Das Mitglied hat die Möglichkeit, diese Einwilligung mit der Erklärung seiner Anmeldung zu erteilen. Diese Einwilligungserklärung erfolgt völlig freiwillig und kann jederzeit vom Mitglied in Textform oder telefonisch widerrufen werden.

10.4. Das Mitglied kann der Nutzung seiner Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung sowie der bedarfsgerechten Gestaltung der Angebote der Red Club unter nachfolgender Adresse widersprechen:

friends2gether events UG, Red Club, Margeritenweg 7, 14552 Michendorf, E-Mail: mail@red-club.de

11. Individualabreden und Vertragsänderungen

Die friends2gether events UG ist jederzeit berechtigt und behält sich vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen der AGB werden den Mitgliedern mindestens sieben Tage vor Inkrafttreten jedenfalls in Textform mitgeteilt (per E-Mail, Brief oder Fax).

12. Gerichtsstand, salvatorische Klausel

12.1. Bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtlichen Sondervermögen wird Berlin als Gerichtsstand vereinbart. Dies gilt auch für den Fall, dass das Mitglied nach Abschluss des Vertrages mit dem Verlag seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus Deutschland hinaus verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.2. Die friends2gether events UG nimmt nicht an Schlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeteiligungsgesetz (VSBG) teil.

12.3. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung die gesetzliche Regelung.

Anbei finden Sie die Nutzungsbedingungen für Business-Mitglieder.